U18-Bundestags-Wahl

Die Kiefholz-Grundschule hat schon gewählt:

Zumindest die 171 Kinder der Jahrgangsstufen 4-6. Sie haben nämlich an der U18-Bundestags-Wahl des Deutschen Bundesjugendrings teilgenommen. Wahlzeitraum war letzte Woche, es gab richtige Wahlzettel mit den echten Parteien darauf und gewählt wurden die Zweitstimmen – also nur die Sitzverteilung nach Prozent ohne Direktmandate.

Hier berichtet die Tagesschau darüber, der Bundesjugendring selbst und eine genauere Auflistung der Ergebnisse aller Teilnehmenden aus ganz Deutschland gibt es auch (sogar interaktiv sortierbar nach Bundesländern)

https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/startseite/junge-waehler-108.html

https://www.dbjr.de/artikel/u18-bundestagswahl-2025-endgueltiges-wahlergebnis

https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl

Falls Sie also für kommenden Sonntag noch keine Idee haben sollten, wen oder was sie wählen wollen oder auch gerade wen oder was nicht, dann nehmen sie sich doch ein Beispiel an unseren Kiefholz-Grundschul-Kindern, sie sind schließlich unsere Zukunft und haben hier ein starkes, pro-demokratisches Plädoyer für die Absenkung des Mindestwahlalters auf 10 Jahre hingelegt…