Kiefholz-Grundschule
  • Unsere Schule
    • Anmeldung Schule
    • Unterricht
      • JüL 1/2/3
      • Homogene Klassen 1-3
      • Klassen 4-6
      • Förderkonzept
    • Schul-AGs
    • Sozialarbeit
    • Kontakt
  • Freizeitbereich
    • Anmeldung eFöB
    • Hortprogramm
    • Betreuungs-Info für Feiertage
    • Kontakt
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Frei-Day
  • Förderverein
    • Verleihservice
  • Kooperationspartner
  • Mensa / Mittagessen
  • Formulare / Downloads
  • Hortprogramm

Aktuelles

  • Startseite   /  
  • Aktuelles
Schulveranstaltung Okt. 1,2025

Sportlich unterwegs: Crosslauf im Hirschgartendreieck

 

Nach dem erfolgreichen Parklauf war es wieder soweit – der Crosslauf des Bezirks Treptow-Köpenick rief, und unsere sportbegeisterten Schüler*innen der Kiefholz-Grundschule folgten dem Ruf mit viel Energie und Teamgeist!

Mit stolzen 25 Läuferinnen und Läufern aus den Klassen 4 bis 6 ging es auf die Strecke im idyllischen Hirschgartendreieck. Inmitten des herbstlichen Wäldchens absolvierten die Kinder eine anspruchsvolle Runde von 1,6 Kilometern, gemeinsam mit Teilnehmer*innen anderer Schulen aus dem Bezirk.

Die Stimmung war großartig – angefeuert von Lehrkräften, Eltern und Mitschüler*innen zeigten unsere Kids, was in ihnen steckt. Mit viel Ehrgeiz, Ausdauer und einem Lächeln im Gesicht meisterten sie die Strecke und bewiesen einmal mehr, wie viel Spaß Bewegung in der Natur machen kann.

Besonders erfreulich: Einige unserer Läufer*innen schafften es unter die Top 15 ihrer Altersklasse und haben sich damit für das Berlin Finale im Frühjahr 2026 qualifiziert. 
Herzlichen Glückwunsch – wir sind mächtig stolz auf euch!

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, die diesen sportlichen Tag möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten Laufabenteuer!

„Der Weg ist das Ziel – und gemeinsam läuft es sich am besten!“

Sportliche Grüße,
Sophia von Halasz

by Admin
Schulveranstaltung Sep. 29,2025

Wasserprojekt 6b

Im Rahmen des FREIDAYs macht die 6b eine Workshopreihe beim ArtSpace im Eierhäuschen, eine Abteilung von Grün Berlin, die gerade den Spreepark umbaut.

An unserem zweiten Workshoptag warfen wir zunächst einen Blick in die Spree und fanden mit selbstgebauten Messgeräten die Sichttiefe heraus. Sie lag an diesem Tag etwa bei 120cm.

Anschließend wurden wir mit Warnwesten ausgerüstet, um die Spreeparkbaustelle betreten zu dürfen.


Am Teich angekommen, schauten wir uns die Tier-und Pflanzenwelt des stehenden Gewässers an.

Die Teamerin Caro kescherte eine Wasser-und Pflanzenprobe heraus, die wir an Mikroskopen genau untersuchten und Bilder dazu malten.

Sogar Kleinstlebewesen waren dabei.

by Admin
Schulveranstaltung Sep. 28,2025

Gemeinsame Autorenlesung

Die 3 neu zusammengesetzten 4. Klassen (die übrigens alle ganz toll geworden sind, wie man von den jeweiligen Klassenlehrerinnen so hört) hatten am vergangenen Donnerstag noch einmal eine gemeinsame Aktion, bei der sie alle ihre ehemaligen Klassenkamerad*innen treffen konnten, auch wenn diese teilweise in anderen Klassen gelandet sind und sie sich sonst nur in der Pause, dem Hort und der Mensa sehen.

Der Förderverein hat über den Berliner Autorenlesefonds mal wieder einen Berliner Autoren an unsere Schule geholt, der aus einem seiner Bücher vorlas – und aus was für einem! Ich zitiere nur mal den ersten Satz: “Bei uns zu Hause bist du höchstens zum kacken alleine.” Wer da nicht neugierig wird und Lust aufs weiterlesen bekommt, dem ist auch nicht mehr zu helfen…

Benjamin Tienti kommt aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Schule, arbeitet selbst am Rütli-Kampus und hat schon mehrer fantastische Kinderbücher geschrieben. Neben dem preisgekrönten Salon Salami hat er vor 2 Jahren auch schonmal bei uns aus dem einfühlsamen Roadtrip “Unterwegs mit Kaninchen” gelesen und jetzt aus dem witzigen Kleingarten-Chamäleon-Kriminalroman “Wer schnappt Ronaldo?”.

Wer es noch nicht kennt, dem sei es wärmstens ans Herz gelegt, genauso wie seine anderen Bücher – ein Exemplar will er auch noch unserer Schulbibliothek spenden, sodass sich die Kinder, die nicht bis Weihnachten warten wollen, es sich auch schon demnächst hier bei uns inhouse ausleihen können und erfahren wie’s weitergeht.

Vielen Dank an den Förderverein, der sich wie immer um den lästigen Papierkram gekümmert hat und an Herrn Schneider, der sich in der Schule immer um die Autor*innen, Technik und Klassen kümmert, damit alle zur rechten Zeit am rechten Ort sind und eine für alle schöne Aktion wird.

Die nächste Lesung kommt bestimmt (und zwar schon Mitte November beim Vorlesetag) diesmal mit der ebenso tollen Lena Hach. Wir freuen uns!

by Admin
Schulveranstaltung Sep. 25,2025

Kiefholz-Lauf im Treptower Park

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich gestern knapp 400 Kiefholz-Kinder im Treptower Park sportlich betätigt und sind eine bis mehrere Runden querfeldein über Stock und Stein um die Wette gerannt. Wer gerade nicht auf der Strecke unterwegs war hat die Klassenkamerad*innen nach Kräften angefeuert. Das Sport Team (Stefan Tröber, Sophia von Halasz und Enrico Cutino) hat mit Hilfe einiger Schüler*innen der höheren Klassen alles hervorragend geplant und durchgeführt, die jeweils schnellsten 3 Mädchen und Jungs pro Jahrgang wurden direkt vor Ort mit Urkunden geehrt und für erschöpfte Kinder mit heiseren Hälsen gab es heißen Tee zur Stärkung. Vielen Dank auch an etliche Eltern, die uns, dem Hort- und Schul-Team, bei der Betreuung vor Ort zusätzlich geholfen haben. Unser Event stand dem Berlin-Marathon vom letzten Wochenende (fast) in nichts nach.

by Admin
Freizeitgestaltung, Schulveranstaltung Sep. 25,2025

🏃‍♂ Kiefholzschule goes Marathon 🏃‍♀

Delfine auf der Laufstrecke – ein Erlebnis mit Herzklopfen und Brandenburger Tor!
 

Am 20. September war es endlich so weit: Der Startschuss für den Mini-Marathon fiel – und mittendrin unsere Delfinklasse 5b, die sich mutig und motiviert ins Getümmel stürzte. Schon mit Beginn des neuen Schuljahres zog die geheimnisvolle „Maranoia“ ins Klassenzimmer ein – eine Mischung aus Vorfreude, Nervosität und der Frage: „Wie viele Kilometer sind nochmal 4,2195?“

Die Kinder hatten sich in den Sommerferien und mit Extratraining im Treptower Park vorbereitet. Es wurde gerannt, geschwitzt und gelacht – und das alles unter der Leitung von Frau von Halasz, die nicht nur die Lauftechnik, sondern auch die Motivation auf Höchstniveau brachte.

Am großen Tag ging es dann auf die Originalstrecke des Berlin Marathons – bei bestem Wetter, bester Laune und mit etwa 10.000 anderen Schüler*innen. Der Start war ein echtes Highlight: ein Meer aus bunten Shirts, aufgeregten Gesichtern und flatternden Startnummern. Und dann: Das Brandenburger Tor! Ein magischer Moment, den man sonst nur aus dem Fernsehen kennt – jetzt live und in Laufschuhen!

Zum Ende wurde es dann… sagen wir mal: kuschelig. Die Sammelpunkte waren voll, die Eltern suchten ihre Kinder, die Kinder suchten ihre Eltern – aber keine Sorge: Kein Delfin ging verloren! Alle wurden glücklich, stolz und mit leicht verschwitzten Stirnen in die Arme ihrer Familien übergeben.

Fazit: Ein Riesenerlebnis mit noch größerer Stimmung! Und eins ist sicher: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei – mit einem noch größeren Team aus der Kiefholzschule und einem noch stärkeren Helferteam. Denn: Nach dem Marathon ist vor dem Marathon!

Hier ist der Link zu den Ergebnissen:

Ergenisse_Minimarathon

Sportliche Grüße
Sophia von Halasz

by Admin
Organisatorisches, Schulveranstaltung Sep. 14,2025

Herzlich Willkommen, liebe Erstis!

Am Samstag wurden unsere neuen Erstis mit einer feierlichen Zeremonie offiziell eingeschult. Es war natürlich für alle Beteiligten sehr aufregend, aber selbst das Wetter meinte es gut mit uns und ließ nach anfänglichen Wolken später doch die Sonne durchkommen, die dann mit all den Sonnenblumen und fröhlichen Gesichtern um die Wette strahlte. Die Klasse 5a hatte mit ihrer Lehrerin Frau Weber ein spannendes und lustiges Theaterstück einstudiert und bravourös aufgeführt, der Förderverein war mit einem Kaffee und Kuchen Buffet wieder für die Verpflegung und erste Mitgliedsanträge vor Ort und das Team aus dem Hort hat zusammen mit unserem Hausmeister und Reinigungsteam dafür gesorgt, dass auch alles toll dekoriert war und richtig gut aussah. Nachdem alle wichtigen Sachen erklärt waren, die Kinder ihre “erste Schulstunde” absolviert hatten und die zahlreichen Fotoshootings mit Schultüte in der Hand auf dem Pausenhof überstanden, ging es dann in den Familien mit den Feierlichkeiten weiter.

Am Montag begrüßen wir uns noch einmal alle gemeinsam um 7:45 Uhr auf dem Hof vor dem Haupteingang und starten dann den großen neuen Abschnitt im Leben der neuen Kiefholz-Kinder.

Wir freuen uns drauf!

by Admin
Schulveranstaltung Sep. 14,2025

Kinder-Flohmarkt

Am Samstag, 27. September findet von 10-14 Uhr an der Kiefholz-Grundschule ein Kinder-Flohmarkt statt. Ver- und gekauft werden zwar keine Kinder, dafür aber Spielsachen und Bücher von und für Kinder. Für Verpflegung ist auch gesorgt. Zur Anmeldung und Beantwortung aller weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll per Mail oder telefonisch an den Hort, der das alles organisiert.

Vielen Dank und bereits jetzt viel Spaß und Erfolg

by Admin
Organisatorisches Sep. 11,2025

ACHTUNG – TERMINÄNDERUNG!

Durch die neue Schwimm-Zeit (dieses Schuljahr fahren unsere Drittis immer am Dienstag Vormittag in die Schwimmhalle) müssen wir die ursprünglich ebenfalls für zwei Dienstage geplanten Tage der offenen Tür umlegen. Sie finden jetzt an zwei Donnerstagen statt, alles andere bleibt unverändert wie geplant. Es handelt sich um die folgenden beiden Tage:

Donnerstag, der 25. September 

und

Donnerstag, der 2. Oktober 

Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Kalender.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bis dann

das Kiefholz-Team 

 

by Admin
Schulveranstaltung Sep. 11,2025

Sportlicher Start

Die 6b hatte einen sportlichen Start ins neue Schuljahr. 


In der Kletterhalle „Magic Mountain“ erklommen die Schülerinnen und Schüler die bunten Kletterwände und aktivierten über die Sommerferien vergessene Muskelgruppen.

 

by Admin
Organisatorisches Sep. 7,2025

Es kann losgehen

Die Topfpflanzen sind gut durch den Sommer gekommen, die Klassenräume erfolgreich umgezogen, die Grundreinigung ist durch, alles wieder sauber, ordentlich, eingeräumt und sortiert, das Kollegium hat sich schon getroffen, viele wichtige Termine, Ideen und Pläne für’s kommende Schuljahr besprochen, alle sind fit, gut erholt und freuen sich auf die Kinder.


Hoffentlich beruht die Vorfreude zumindest ein bisschen auch auf Gegenseitigkeit. Genauso wünschen wir allen natürlich einen mindestens ebenso erholsamen und ereignisreichen Sommer gehabt zu haben. Am Montag geht dann das neue Schuljahr los – wie immer treffen sich alle zur gemeinsamen Begrüßung am 7:45 auf dem Hof vor dem Haupteingang. Auf ein schönes Wiedersehen

Das Kiefholz-Team 

by Admin

1 2 … 16 Weiter

©2025 Kiefholz-Grundschule • Impressum