Wir sind …
… eine tolle Schulgemeinschaft!
![]() Klasse 1/2/3 a Klassenlehrerin: Frau Katrandzhiev Erzieherin: Frau Böttcher | ![]() Klasse 1/2/3 b Klassenlehrerin: Frau Prause Erzieherin: Frau Sühlo | ![]() Klasse 1/2/3 c Klassenlehrerin: Frau Marquardt Erzieherin: Frau Hilbig | |
![]() Klasse 1/2/3 d Klassenlehrerin: Frau Roering Erzieherin: Frau Hanner | ![]() Klasse 1/2/3 e Klassenlehrer: Herr Schneider Erzieherin: Frau Radcke | ![]() Klasse 1/2/3 f Klassenlehrer: Herr Hägerbäumer Erzieherin: Frau Gora | |
![]() Klasse 1 a Klassenlehrerin: Frau Schomers Erzieher: Herr Schröder | ![]() Klasse 2 a Klassenlehrerin: Frau Böcker Erzieher: Herr Mahnke | ||
Klasse 4 a Klassenlehrer: Herr Cutino Erzieherin: Frau Höhnow | Klasse 4 b Klassenlehrerin: Frau Gilde Erzieherin: Frau Bahadir | Klasse 4 c Klassenlehrer: Herr Tröber Erzieher: Herr Papperitz | |
Klasse 5 a Klassenlehrerin: Frau Fauser | Klasse 5b Klassenlehrerin: Frau Neumeister | Klasse 5 c Klassenlehrerin: Frau Gehricke | |
Klasse 6 a Klassenlehrerin: Frau Hampel | Klasse 6 b Klassenlehrerin: Frau Meyenburg | Klasse 6 c Klassenlehrerin: Frau Weber |
Weitere ErzieherInnen der Kiefholz-Grundschule:
Frau Steppuhn (Leitung des Freizeitbereichs), Frau Beeg, Frau Kleber
Weitere LehrerInnen der Kiefholz-Grundschule:
Frau Vogt (Schulleitung), Frau Kottke (stv. Schulleitung), Frau Bäcker, Frau Frederick, Frau Hartlieb, Frau Ludwig, Frau Völk, Frau Todorov, Frau Mühlmann, Frau Albrecht, Frau Fercher, Frau Lampe, Frau Zedlitz, Frau von Halasz, Herr Schmitz, Frau Schwarz, Frau Zaschke, Frau Häge
Unser Schulalltag
Alle sechs JüL-Klassen und die jahrgangshomogenen Klassen 1-3 arbeiten gemeinsam an den Unterrichtsthemen und Projekten. Das Lehrerteam plant und organisiert gemeinsam den Unterricht. Jeder bringt dabei seine Stärken und Hobbys ein.
Jede Klasse hat ein Lehrer-Erzieher-Team. Der Erzieher begleitet die Klasse vormittags stundenweise im Unterricht. Gemeinsam werden Projekte, Exkursionen und Klassenhöhepunkte vorbereitet.
Unsere Unterrichtszeiten finden Sie hier:
Wir machen viele Dinge gemeinsam:
- Projekte (z.B. das Kartoffelfest, das „Luft“-Projekt)
- Ausflüge (z.B. Theater, Museum, JUKUZ, Sternwarte, …)
- Klassenfahrten
- …