Gemeinsame Autorenlesung
Die 3 neu zusammengesetzten 4. Klassen (die übrigens alle ganz toll geworden sind, wie man von den jeweiligen Klassenlehrerinnen so hört) hatten am vergangenen Donnerstag noch einmal eine gemeinsame Aktion, bei der sie alle ihre ehemaligen Klassenkamerad*innen treffen konnten, auch wenn diese teilweise in anderen Klassen gelandet sind und sie sich sonst nur in der Pause, dem Hort und der Mensa sehen.
Der Förderverein hat über den Berliner Autorenlesefonds mal wieder einen Berliner Autoren an unsere Schule geholt, der aus einem seiner Bücher vorlas – und aus was für einem! Ich zitiere nur mal den ersten Satz: “Bei uns zu Hause bist du höchstens zum kacken alleine.” Wer da nicht neugierig wird und Lust aufs weiterlesen bekommt, dem ist auch nicht mehr zu helfen…
Benjamin Tienti kommt aus der unmittelbaren Nachbarschaft der Schule, arbeitet selbst am Rütli-Kampus und hat schon mehrer fantastische Kinderbücher geschrieben. Neben dem preisgekrönten Salon Salami hat er vor 2 Jahren auch schonmal bei uns aus dem einfühlsamen Roadtrip “Unterwegs mit Kaninchen” gelesen und jetzt aus dem witzigen Kleingarten-Chamäleon-Kriminalroman “Wer schnappt Ronaldo?”.
Wer es noch nicht kennt, dem sei es wärmstens ans Herz gelegt, genauso wie seine anderen Bücher – ein Exemplar will er auch noch unserer Schulbibliothek spenden, sodass sich die Kinder, die nicht bis Weihnachten warten wollen, es sich auch schon demnächst hier bei uns inhouse ausleihen können und erfahren wie’s weitergeht.
Vielen Dank an den Förderverein, der sich wie immer um den lästigen Papierkram gekümmert hat und an Herrn Schneider, der sich in der Schule immer um die Autor*innen, Technik und Klassen kümmert, damit alle zur rechten Zeit am rechten Ort sind und eine für alle schöne Aktion wird.
Die nächste Lesung kommt bestimmt (und zwar schon Mitte November beim Vorlesetag) diesmal mit der ebenso tollen Lena Hach. Wir freuen uns!