Kiefholzfest

Am 27. Mai fand unser alljährliches Sommerfest statt und es war mal wieder hervorragend, abwechslungsreich und vielfältig. Vielen Dank direkt am Anfang an alle Beteiligten – ohne Sie und euch, wäre es niemals ein so tolles, musikalisches, sportliches, kulinarisches, künstlerisches und kurzweiliges Fest geworden.

Nach der Eröffnung durch die Schulleitung und den Schulchor konnten Kinder und Eltern ihr Geschick und ihren Appetit an den verschiedenen Ständen und Angeboten der diversen Klassen und Kooperationspartnern unter Beweis stellen. Es gab Kunstwerke zu bewundern und ein Konzert der Musikschule, zahlreiche Sport-Wettbewerbe und sogar einen Bagger, prominent-plüschigen Besuch und kreative Basteleien.

Der Förderverein, die Kungerkiez-Initiative, Luna Catering, Union Berlin, die Musikschule und Kroko, zahlreiche helfende Elternhände und natürlich das Orga-Team haben ganze Arbeit geleistet und einen wunderschönen Nachmittag zusammengestellt. Selbst das Aufräumen nach dem großen Finale der Kiefholz-Chorwürmer ging schnell und leicht von der Hand.

Zum Schluss also nochmal ein großes Danke an alle, die das möglich gemacht haben, liebe Grüße an alle ehemaligen Kiefholz-Kinder, die zu Besuch da waren – was immer besonders schön ist – und bis spätestens nächstes Jahr.

Schmetterlinge, Raupen und Kokons

Mehrere Klassen der Jahrgänge 1-3 haben in den letzten Wochen ein Stück Natur im Klassenraum beobachten können: Die faszinierende Metamorphose von der Raupe zum Schmetterling (in unserem Falle Distelfalter).

Dafür kann bei einem Schulbedarfsladen ein Zuchtset bestellt werden, das zum Wunschtermin mit frisch geschlüpften Raupen geliefert wird und so die gemeinsame Beobachtung zum Sachunterrichtsthema Frühling ermöglicht.

Am Anfang waren die Raupen noch sehr klein – hier zu sehen in der Dose mit Futter, in der sie geliefert werden und einem Lineal als Referenz.

In der folgenden Tagen konnten wir dann miterleben, wie die kleinen Raupen wirklich nimmersatt waren und sehr schnell wuchsen:

Nachdem sie knapp 2 Wochen genug gefressen haben und gewachsen sind (Lieblingsnahrung: Spitzwegerich, frisch geerntet vom Schulhof) fangen sie an sich zu verpuppen und sich innerhalb gut einer weiteren Woche im Kokon zum fertigen Schmetterling zu verwandeln:

Sobald sie geschlüpft waren, haben wir sie natürlich in der Nähe eine Gebüschs mit vielen Blüten auf dem Schulhof freigelassen. Nachdem wir ihnen gewunken haben, ein Abschiedslied gesungen und alle Tauben in der Nähe verscheucht haben, sind sie dann auch unter lautem Jubel weggeflogen.

Vorher konnten wir noch ihre tollen bunt gemusterten Flügel und ihren langen, aufrollbaren Rüssel bewundern, mit dem sie direkt Blütennektar aufgesaugt haben.

Macht’s gut Schmetti, Raupi und Pieksi!

Streik-Rückblick

In der vergangenen Woche waren 7 Kolleginnen und Kollegen aus dem Kiefholz-Team am Streik der GEW beteiligt. Auch einige Eltern aus unserer Schule waren dabei. Es gab Konferenzen, hitzige Diskussionen und eine große Kundgebung, wobei es viel um die Frage ging, wie man den Senat dazu bewegen kann, sich auf Gespräche über die Forderungen der Gewerkschaft zum Thema Entlastung und Gesundheitsschutz einzulassen. Natürlich aber auch um die umfangreichen Kürzungen in Kultur und Bildung der letzten Zeit.

Erfolgreicher Tag für die Kiefholz-Mannschaft beim Feldfußballturnier

 
Am vergangenen Dienstag ging es wieder rund. Das Runde musste ins Eckige.
Unsere Kiefholz-Fußballmannschaft zeigte sich sehr souverän auf dem Vereinsplatz des Askania Coepenick in der Wuhlheide – ganz nah am Union Stadion.
Zunächst waren die Kinder etwas eingeschüchtert bei so vielen Union-Trikots, die auf dem Spielfeld standen. Aber unsere Jungs zeigten: Nicht nur Kleidung macht Fußball, sondern auch Können, gute Technik und Taktik gehören dazu.
Ein großes Dankeschön geht wieder an Herrn Neumann- er hat die Mannschaft gut vorbereitet auf das Spielfeld gebracht, obwohl gerade erst die Osterferien vorbei waren.
 
Mit einem klaren Gruppensieg (3:1, 8:0 und 6:0) hat sich das Kiefholz-Team für’s Bezirksfinale am 23.05. qualifiziert.
 
Herzlichen Glückwunsch