Musikalischer Kiez-Ausflug der 4a

Die Klasse 4a war letzte Woche im Rahmen des Musikunterrichts auf einem kleinen Ausflug in die unmittelbare Nachbarschaft der Schule. Der Geigenbauer Thomas Rojahn war so freundlich, uns in seine Werkstatt einzuladen und uns zu zeigen, wie, woraus und in welchen Schritten er eine Geige baut. Das war sehr interessant und hat hervorragend zu den Vorträgen und Plakaten zu diversen Instrumenten gepasst, die wir in den letzten Wochen erstellt und gehalten haben.

Direkt neben dem Laden, wo man übrigens nicht nur Geigen, sondern auch Bratschen und Celli kaufen und mieten kann, ist die Klavierwerkstatt von Cathrin Urban. Sie repariert dort seit 26 Jahren Klaviere und hat uns gezeigt, wie so ein Instrument von innen aussieht und funktioniert. Die Kinder durfren auch darauf spielen, testen wie lange es nachhallt, wenn man hineinruft und ein echt altes, luftbetriebenes automatisches Klavier bewundern. Wir haben uns im 2 Gruppen aufgeteilt und beide Werkstätten der Reihe nach im Wechsel besichtigt. Das war toll und wir haben viel gelernt. Vielen Dank nochmal an die beiden für die nette Einladung!

 

 

 

Sportfest der Klassen 1-4

Am vergangenen Donnerstag fand das alljährliche Sportfest der Klassen 1-4 statt. Rund um die Schule hatte das Orga-Team der Sport-Lehrkräfte zahlreiche Stationen zu verschiedenen Disziplinen aufgebaut, an denen die Kinder – aufgeteilt nach Altersgruppen – ihre sportlichen Leistungen zeigen und messen konnten. Es ging um die Wurst, um endlosen Ruhm und die oben zu sehenden Wanderpokale.

Der Tag begann natürlich mit einem gemeinsamen Warmlaufen auf dem Vorderhof und ging dann direkt in den hervorragend organisierten Wettkampf über, dessen Zeitplan perfekt aufging und ohne Stau oder lange Wartezeiten, aber genügend Erholungspausen die Kinder alle Stationen schaffen ließ.

Der diesjährige moderne Kiefholz-Sechskampf umfasste als Disziplinen eine Weitsprung- und eine Hindernis-Sprint-Staffel, Basketball-Weitstoß, einen Tennisball-Einsammel-Lauf, Hockwende und Zielwerfen/ bzw. -schießen in der Sporthalle:

Vielen Dank auch an alle helfenden Hände etlicher Eltern und von den Kindern der Klasse 5, die es damit erst ermöglicht haben, dass der Tag so reibungslos und erfolgreich ablaufen konnte.

Wir sind schon gespannt und freuen uns auf die Preisverleihung kommende Woche, wenn alle Punkte und Zeiten ausgewertet sind!

 

Union macht Schule

Am 12. Juni war es wieder so weit: Mit einer 13-köpfigen Schulauswahl sind wir nun zum bereits dritten Mal zum „Union macht Schule – Pokal“ gefahren. Union Berlin lädt einmal im Jahr Teams aus seinen Partnerschulen ein, sich miteinander zu messen. 40 Teams aus insgesamt 23 Grundschulen waren auf dem Union Trainingszentrum Oberspree am Start. Jungen und Mädchen aus den zweiten bis vierten Klassenstufe auf unterschiedlichen Niveaus konnten hier gemeinsam miteinander Fußball spielen.

Von der Vor-, über die Zwischen- bis zur Endrunde hatten unsere Jungs mit ihren zwei Teams jeweils 8 Spiele zu bestreiten. Bei sommerlichen Bedingungen mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen erreichten unsere Mannschaften am Ende einen 28. und einen 32. Platz. 

Bei der abschließenden gemeinsamen Siegerehrung gab es für die erstplatzierten Teams Pokale und für alle Kinder eine coole Medaille zur Erinnerung. Sogar die Betreuerinnen und Betreuer haben in diesem Jahr eine Medaille bekommen. Mein Dank geht an dieser Stelle an Herrn Arenas, der uns auch in diesem Jahr wieder begleitet und unterstützt hat.

Wir freuen uns bereits auf den nächsten „Union mach Schule – Pokal“ im kommenden Schuljahr. Und vielleicht haben wir dann endlich auch wieder einige Mädchen dabei.

⚽️ U.N.V.E.U. ⚽️

Mit sportlichen Grüßen, Stefan Tröber (Fachbereichsleitung Sport, Kiefholz-Grundschule)