Admin

Demo für sicheren Schulweg

Liebe Eltern der Kiefholz-Grundschule,

das neue Schuljahr ist gestartet und auch in diesem September rücken wir die Schulwegsicherheit unserer Kinder mit einer Demo in den Vordergrund:

Demo vor der Kiefholz-Grundschule – sicher zur Schule mit einer neuen Ampel!

  • Wann? Mi, 20.9.2023 7.30 – 08.00 Uhr
  • Wo?  Vor der Kiefholz-Grundschule
  • Um was geht es?

Wir machen uns stark für sichere Schulwege! Wir fordern für die Kiefholz-Grundschule die Etablierung einer neuen Ampel nach dem Wegfall der Baustellenampel. Dafür sperren wir die Kiefholzstraße im Schulbereich für eine halbe Stunde vor Schulbeginn. So können Kinder und Erwachsene erfahren, wie es wäre, wenn zumindest die letzten Meter des Schulwegs morgens entspannt ohne Autoverkehr zurückgelegt werden könnten. Wir freuen uns wie immer über Freiwillige, die für diese halbe Stunde am Morgen Ordner-Aufgaben etc. übernehmen – einfach melden (klima@kungerkiez.de).

 

Wir sind mit unserem Team ab 7.15 Uhr vor Ort und bringen Transparente und Outdoorspielzeug mit. Es wäre großartig, wenn Sie alle und alle Kinder an diesem Morgen um halb acht an der Schule sind, auf dem Weg dorthin die gesperrte Straße nutzen und damit ein deutliches, lautes und buntes Signal in Richtung Bezirksamt und Senat senden!

 

Bitte leiten Sie diese Mail an alle Eltern weiter und nutzen Sie Treffen (GEV, Lehrerkonferenz, Vorstandssitzung, Teamsitzung etc.) und persönliche Gespräche, um die Info in alle Winkel der Schule zu streuen.

 

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: klima@kungerkiez.de!

Herzlichen Dank und viele Grüße
Cordula Beyer für die KungerKiezInitiative e.V.

>> P.S.: Es stehen im September noch zwei weitere Aktionen zum Thema Mobilitätswende an:

Temporäre Spielstraße

  • Wann? Fr, 22.9.2023; 14.00 – 19.00 Uhr
  • Wo?  Krüllsstraße
  • Um was geht es?
    Kinderlachen, Kindertoben, Welterobern!  Wir sorgen für Spiele & gute Stimmung! Kommt alle vorbei!

Kidical Mass Demo & Lastenradfestival

 

  • Wann? So, 24.9.2023; 10.30 – 15.00 Uhr
  • Wo?  Demo Treffpunkt: Edeka Parkplatz; Lastenradfestival: Edeka Parkplatz
  • Um was geht es?

Wie jedes Jahr machen wir uns auch dieses Mal im Herbst wieder bei den weltweiten Aktionen für sichere Fahrradwege stark! Kommt mit Groß & Klein, Euren Fahrrädern, Rollern, Dreirädern, Lastenrädern. Gemeinsam machen wir uns stark für einen Kiez, der mehr Verkehrssicherheit auch für die Kleinstem im Blick. Und danach gibt es wie immer beim Lastenradfestival einiges zu erleben. U.a. werden wir dieses Mal das schönste, originellste und älteste Lastenrad auszeichnen!

10.30: Schmücken der Lastenräder

11.00: Wir fahren los mit unseren Lastenrädern

13.00 – 15.00 Uhr: Lastenradfestival

Admin

Herzlich Willkommen (zurück)!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

 

morgen geht es (wieder) los – das neue, nächste Schuljahr 2022/23 beginnt! Wir alle freuen uns sehr darauf – ihr und Sie hoffentlich auch? Drücken wir uns gegenseitig die Daumen für möglichst wenig Corona-Schwierigkeiten und ein tolles, spannendes, lehrreiches, interessantes, gemeinsames Jahr.

 

Liebe Grüße, einen guten Start und bis Montag,

 

das Kiefholz-Team.

Admin

Unsere Maleraktion in der Lehrküche

Schon lange wollten wir die Lehrküche malern, am 20. Mai 2022 war es endlich soweit.
Durch verschiedene Verkaufsaktionen in der Schule, konnten wir das Geld für die Farbe und für weitere Malergegenstände sammeln und kaufen. Zusammen mit Herrn Weiß, unserem Hausmeister, haben wir
die Küche ausgeräumt und für die Maleraktion vorbereitet.
Familie Esch hat uns dann die gesamte Küche gemalert. Das war eine tolle Aktion und kostete nichts. Dankeschön!
Nachdem wir die Küche wieder eingeräumt und gesäubert hatten, strahlten wir alle um die Wette.

Es grüßen euch die „Kochkids“ aus der Kiefholz – Grundschule

Admin

Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Klassen 1/2/3b und 4a der Kiefholz-Grundschule konnten am vergangenen Mittwoch dem Bezirksstadtrat von Treptow-Köpenick, Alexander Freier-Winterwerb, die von ihnen gesammelten Sachspenden im Gesamtwert von 570,- € übergeben.

In den Tagen davor hatten die Kinder mit dem Verkauf von selbstgebackenem Kuchen in den Schulpausen 270,- bzw. 300,- Euro erwirtschaftet, die sie in Absprache mit der Kungerkiez-Initiative zum Kauf dringend benötigter Hygiene und Arznei-Produkte nutzten.

Der Bezirksstadtrat kam am Mittwochmorgen auf den Schulhof um sich persönlich bei den beiden Klassen für ihr Engagement zu bedanken, die Spenden entgegenzunehmen und sie im Anschluss daran direkt zu den entsprechenden Stellen zu bringen, wo sie an ukrainische Familien im Bezirk ausgegeben werden.