Kiefholz-Lauf im Treptower Park

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich gestern knapp 400 Kiefholz-Kinder im Treptower Park sportlich betätigt und sind eine bis mehrere Runden querfeldein über Stock und Stein um die Wette gerannt. Wer gerade nicht auf der Strecke unterwegs war hat die Klassenkamerad*innen nach Kräften angefeuert. Das Sport Team (Stefan Tröber, Sophia von Halasz und Enrico Cutino) hat mit Hilfe einiger Schüler*innen der höheren Klassen alles hervorragend geplant und durchgeführt, die jeweils schnellsten 3 Mädchen und Jungs pro Jahrgang wurden direkt vor Ort mit Urkunden geehrt und für erschöpfte Kinder mit heiseren Hälsen gab es heißen Tee zur Stärkung. Vielen Dank auch an etliche Eltern, die uns, dem Hort- und Schul-Team, bei der Betreuung vor Ort zusätzlich geholfen haben. Unser Event stand dem Berlin-Marathon vom letzten Wochenende (fast) in nichts nach.

🏃‍♂ Kiefholzschule goes Marathon 🏃‍♀

Delfine auf der Laufstrecke – ein Erlebnis mit Herzklopfen und Brandenburger Tor!
 

Am 20. September war es endlich so weit: Der Startschuss für den Mini-Marathon fiel – und mittendrin unsere Delfinklasse 5b, die sich mutig und motiviert ins Getümmel stürzte. Schon mit Beginn des neuen Schuljahres zog die geheimnisvolle „Maranoia“ ins Klassenzimmer ein – eine Mischung aus Vorfreude, Nervosität und der Frage: „Wie viele Kilometer sind nochmal 4,2195?“

Die Kinder hatten sich in den Sommerferien und mit Extratraining im Treptower Park vorbereitet. Es wurde gerannt, geschwitzt und gelacht – und das alles unter der Leitung von Frau von Halasz, die nicht nur die Lauftechnik, sondern auch die Motivation auf Höchstniveau brachte.

Am großen Tag ging es dann auf die Originalstrecke des Berlin Marathons – bei bestem Wetter, bester Laune und mit etwa 10.000 anderen Schüler*innen. Der Start war ein echtes Highlight: ein Meer aus bunten Shirts, aufgeregten Gesichtern und flatternden Startnummern. Und dann: Das Brandenburger Tor! Ein magischer Moment, den man sonst nur aus dem Fernsehen kennt – jetzt live und in Laufschuhen!

Zum Ende wurde es dann… sagen wir mal: kuschelig. Die Sammelpunkte waren voll, die Eltern suchten ihre Kinder, die Kinder suchten ihre Eltern – aber keine Sorge: Kein Delfin ging verloren! Alle wurden glücklich, stolz und mit leicht verschwitzten Stirnen in die Arme ihrer Familien übergeben.

Fazit: Ein Riesenerlebnis mit noch größerer Stimmung! Und eins ist sicher: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei – mit einem noch größeren Team aus der Kiefholzschule und einem noch stärkeren Helferteam. Denn: Nach dem Marathon ist vor dem Marathon!

Hier ist der Link zu den Ergebnissen:

Ergenisse_Minimarathon

Sportliche Grüße
Sophia von Halasz