Die Ferien sind vorbei, morgen früh geht die Schule wieder los, der Herbst ist jetzt so richtig angekommen, die Heizungen sind an, alle Uhren umgestellt, Halloween ist überstanden, der 2. Abschnitt des Schuljahres kann kommen und die Klasse 4a startet ins Hip-Hop-Projekt.
wir haben schon die Mitte der Herbstferien erreicht, aber einige Highlights stehen noch an: Zeitumstellung, Halloween und natürlich das Ferienprogramm des Horts (klick hier).
Allen, die darüber hinaus noch was sinnvolles in diesem Internet hier unternehmen wollen, sei unsere Frei-Day-Seite ans Herz gelegt, da gibt es eine neue Rubrik zu bedrohten Tieren und einen neuen Podcast, der Politiker*innen interviewt, außerdem natürlich viele bisherige Projekte zu bewundern. Viel Spaß! Und bei der Anton App kann man jetzt auch Türkisch lernen. Çok iyi!
Liebe Eltern, Kinder und alle weiteren Kiefholz-Fans, wir haben das erste Viertel des Schuljahres schon wieder hinter uns. Das ging richtig schnell.
Die Ferien haben angefangen, das wie immer tolle und abwechslungsreiche Ferienprogramm des Horts ist bereits in vollem Gange, alle Monster machen sich bereit für die große Kino Vorstellung und Halloween kann kommen.
Mehr Details für die Angebote der nächsten Woche folgen dann Ende dieser Woche und damit wünschen wir allen erstmal gute Erholung und eine erlebnisreiche Herbstzeit. Bis bald.
die meisten dürften diese PDF Datei schon per Mail über die Klassenleitungen der Kinder bekommen haben, aber sowas geht ja auch mal schnell unter oder verloren, also jetzt hier nochmal als Download:
Ein kleiner Fehler wurde auch schon entdeckt: Das Datum und der Wochentag unseres Faschings-Termins widersprechen sich. Richtig ist, dass die Feier bei uns im kommenden Jahr 2025 an Weiberfastnacht stattfinden wird. (Alle Närrinen und Narren wissen jetzt bescheid, alle anderen müssen wohl leider kurz googeln…)
Diesen Montag ging in Berlin für 400.000 Kinder und Jugendliche die Schule los/ weiter. Im Gegensatz zu vielen anderen Schulen, fehlen bei uns glücklicherweise keine Lehrkräfte und auch der Hort ist durch einige Neueinstellungen personell wieder relativ gut aufgestellt – trotzdem bedauern wir natürlich auch den Weggang einiger geschätzter Kolleg*innen und wünschen ihnen alles erdenklich Gute auf den neuen Wegen.
Unsere bisherigen Schülerinnen und Schüler haben die erste Schulwoche inzwischen gut überstanden, für die drei fünften Klassen geht es am Montag direkt auf Klassenfahrt und die neuen Erstis werden am Samstag offiziell eingeschult. Dann sind wir auch mit ca. 400 Kindern wieder vollzählig. Apropos Samstag Einschulung:
Der Förderverein freut sich noch über Hilfe in Form von Kuchenspenden oder Unterstützung beim Verkauf ca. zwischen 8:30 – 12:30 Uhr.
Danke!
In der nächsten Zeit stehen dann noch die Tage der offenen Tür und die Schulanmeldungswochen an. Genauere Infos finden sie hier:
Der Herbst hat heute angefangen (zumindest meteorologisch betrachtet) der Zweite Weltkrieg hat vor genau 85 Jahren angefangen und in Thüringen und Sachsen fängt es heute möglicherweise an, politisch noch schwieriger zu werden, als es ohnehin schon ist.
Schauen wir da lieber auf die gerade laufenden Paralympics in Paris, auf den Sommer, der uns laut Wetterbericht noch etwas erhalten bleibt und vor allem auf das neue Schuljahr, das morgen beginnt.
Hoffentlich sind alle gut erholt, gut gelaunt und guter Dinge für alles, was da kommt. Das Team der Schule ist jedenfalls bestens vorbereitet, die Schule selbst erstrahlt in neuem Glanz und die Kinder im Ferienhort waren fit, entspannt und zufrieden.
Wir starten alle gemeinsam morgen früh um 7:45 Uhr auf dem Schulhof vor dem Haupteingang und können es kaum noch abwarten, dass es wieder losgeht, viele tolle Sachen zu lernen, aufregende und spannende Dingen zu erleben, alte und neue Freundinnen und Freunden zu treffen und eine schöne gemeinsame Zeit in der Schule zu haben.
Bis dahin Ihnen und euch allen noch einen schönen, entspannten und sonnigen letzten Sommerferien-Sonntag wünscht das gesamte
Im Programm der kommenden Woche gab es einen Tausch der Ausflüge: Dienstag und Mittwoch finden nun umgekehrt statt als ursprünglich gedacht. Besonders wichtig ist das für alle Kinder, die daran teilnehmen möchten, damit sie rechtzeitig da sind und alles dabei haben was dafür wichtig ist.
Etwa 2000 Menschen haben heute für tariflich festgelegte kleinere Klassen und mehr Personal bei Sozialarbeit und Schulpsychologie gestreikt und demonstriert – traurigerweise schon zum 18. Mal – passenderweise vor dem Tränenpalast.
Auch Lehrkräfte und Eltern von unserer Schule waren dabei und hoffen auf positive Entwicklungen in dieser wichtigen Thematik.
Danach kommt dann noch ein ziemlich langer Endspurt des Schuljahres, in dem noch einige spannende und tolle Dinge passieren, bis es mit den Sommerferien dann zuende geht. Aber soweit sind wir noch nicht. Erstmal gibt es in den kommenden 2 Wochen auch eine Menge spannende und tolle Dinge für alle Kinder, die in den Ferien den Hort besuchen.