Schöne Ferien und guten Rutsch

Liebe Eltern, liebe Kinder und alle weiteren Kiefholz-Interssierte

wir haben den 2. großen und ereignisreichen Teil des Schuljahres hinter uns (einfach mal runter scrollen und staunen) und auch das Kalenderjahr neigt sich dem Ende entgegen. Die Tage werden wieder länger und die meisten Weihnachts-Wichtel treten auch den Rückweg nach Hause an, nur der Schnee lässt noch auf sich warten.

Trotzdem wünschen wir allen eine erholsame Zeit, hoffen auf wenig Böller und viel Ruhe und sehen uns alle am 2. Januar schon wieder.

Dann mit einer kurzen Zwischenetappe bis zu den Halbjahreszeugnissen. Aber jetzt erstmal schöne Ferien und guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

Das Kiefholz-Team

Comic-Workshop in Klasse 4

 

 

Einen tollen Abschluss des Jahres hatten die drei vierten Klassen heute gemeinsam in der Mensa:

Patrick Wirbeleit hat aus seiner Comic-Reihe “Kiste” vorgelesen und mit den Kindern das Zeichen von Comics geübt. Wie schreibt man Sprechblasen, woran erkennt man Entfernungen oder Zeitspannen, welche Möglichkeiten gibt es Gesichtsausdrücke und Emotionen zu zeigen…? Die drei Stunden vergingen wie im Flug und alle waren gebannt, begeistert und voll bei der Sache.

Falls noch wer eine Weihnachtsgeschenkidee für Lesemuffel oder Comic-Fans braucht – klare Empfehlung, macht auch Erwachsenen Spaß!

Vielen Dank auch an Nina Severin von der Senatsverwaltung, für’s Vermitteln und auch für die bereits an unserer Schule kursierenden Bücher-Koffer – so geht Leseförderung!

Kiefholz-Kinder beim Sparki-Cup

Woche für Woche trafen sich die Jungen unserer Fußball-Schulauswahl, um sich unter fachkundiger Anleitung von Herrn Neumann auf den Sparki-Cup vorzubereiten. 

Neuer Sponsor – neuer Name. Vielleicht ist dem einen oder anderen das alljährliche Fußball-Hallenturnier der Berliner Grundschulen noch unter dem Namen Drumbo-Cup bekannt. Allein für Treptow-Köpenick haben sich wieder 30 Schulen angemeldet.

Nach dem beeindruckenden Abschneiden im vergangenen Jahr waren die Erwartungen der Jungen und Betreuer natürlich besonders hoch. 

Am 11. Dezember war es so weit. In unserer Vorrundengruppe standen für das Team 5 Spiele auf dem Plan, jeweils 10 Minuten lang. Schnelle Ballwechsel, rasches Umschalten zwischen Angriff und Verteidigung, super herausgespielte Chancen – Bälle, die wir schon sicher im Tor glaubten. Am Ende waren es ein paar Tore zu wenig. 2 Siege und ein Unentschieden sicherten dem Team einen sehr guten dritten Platz. 

Auch wenn es in diesem Jahr nicht für die Zwischenrundenqualifikation gereicht hat, so möchte ich dem Team trotzdem für seinen gelungenen Auftritt gratulieren.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Wir planen für das Team in diesem Jahr die erste Teilnahme an einem Freiluft-Turnier. 

Mal schauen, wie es für unsere Schulauswahl weitergeht. Ich werde berichten.

Mit sportlichen Grüßen, Stefan Tröber (Fachbereich Sport)

Streik und große Demo gegen Senat-Sparpläne

 

Heute hat die GEW alle Lehrkräfte, Erzieher*innen, sowie Mitarbeitende der Schulsozialarbeit und Schulpsychologie zum Streik aufgerufen. An der Demonstration am Potsdamer Platz nahmen auch Mitglieder aus dem Kiefholz-Team sowie einige Eltern unserer Kinder teil. Im Anschluss daran gab es eine große Kundgebung vor dem Abgeordnetenhaus, zu der etliche weitere Verbände von Bildungs- und Sozialeinrichtungen aufgerufen hatten, um gemeinsam gegen die vom Senat geplanten drastischen Einschnitte in diesen Bereichen zu protestieren. Viele Tausend Menschen zeigten der Politik unter dem Motto #unkürzbar symbolisch die rote Karte für ihre rigorose Sparpolitik auf dem prall gefüllten Platz zwischen Abgeordnetenhaus und Gropiusbau.

Währenddessen kamen in unserer Schule viele Eltern zur Weihnachts-Werkstatt, um dort bei Musik und Plätzchen gemeinsam mit ihren Kindern weihnachtliche Dinge zu basteln. Fotos und Berichte dazu folgen bald auch hier.

Berühmter Besuch beim Podcast of Politics

Melli und Romy, unsere beiden Politik-Interview-Podcasterinnen aus der 5b hatten am Montag hohen Besuch – nein, unser Schul-Skelett im Hintergrund ist nicht gemeint, sondern Gregor Gysi von der Linken. Er kam zum Frei-Day Projekt  in die Kiefholz-Grundschule um sich den Fragen der beiden zu stellen. Sobald sie das Ergebnis fertig geschnitten und hochgeladen haben, werden wir es hier verlinken. Sehr aufregend!

Frei-Day Vollversammlung

Am letzten Montag präsentierten die Klassen 4-6 sich gegenseitig ihre Projekte, an denen sie jede Woche 4 Stunden lang arbeiten. Die Vollversammlung wurde in 3 Durchgängen abgehalten, um der Menge an Kindern und Ideen überhaupt gerecht werden zu können.

Einen kleinen Eindruck der vielen Aktionen können Interessierte auch auf der Frei-Day-Seite unserer Schul-Homepage gewinnen:

Frei-Day

Zu guter Letzt noch ein Dank an Frau Gilde für die Fotos von der Versammlung – das Kind mit Hemd und Brille auf dem letzten Bild hat übrigens wie immer sein fantastisches KungerKiezTheater zur Verfügung gestellt und sich obendrein noch um Aufbau und Technik gekümmert – Danke!

Vielen Dank!

…und zwar an alle Eltern und sonstige Vorleserinnen und Vorleser, die unseren Vorlesetag zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Ebenfalls ein riesiges “Dankeschön” geht an den Förderverein, der die Organisation übernommen und an Nora Hoch, die aus ihrem Buch “Flugstunde mit Meerschwein” vorgelesen hat. 2 Exemplare davon hat der Förderverein übrigens an unsere Schul-Bibliothek gestiftet.

Darüber hinaus waren in etlichen Klassen- und Horträumen viele weitere tolle, spannende, lustige und interessante Bücher zu hören – in den Fluren dagagen war es absolut still, weil alle Kinder so gebannt zugehört haben. Wenn so nicht die Begeisterung für das Lesen überspringt, dann weiß ich nicht wie sonst.

Im Dezember gibt es dann noch einen Comic-Workshop und eine weitere Autorinnen-Lesung und die Ideensammlung für’s nächste Jahr läuft schon, auch das alles natürlich wieder mit eifriger Unterstützung des Fördervereins. Dankeschön!

Herbstferien Woche 2

Liebe Kiefholz-Community,

wir haben schon die Mitte der Herbstferien erreicht, aber einige Highlights stehen noch an: Zeitumstellung, Halloween und natürlich das Ferienprogramm des Horts (klick hier).

Allen, die darüber hinaus noch was sinnvolles in diesem Internet hier unternehmen wollen, sei unsere Frei-Day-Seite ans Herz gelegt, da gibt es eine neue Rubrik zu bedrohten Tieren und einen neuen Podcast, der Politiker*innen interviewt,  außerdem natürlich viele bisherige Projekte zu bewundern. Viel Spaß! Und bei der Anton App kann man jetzt auch Türkisch lernen. Çok iyi!

Schöne Herbstferien!

Liebe Eltern, Kinder und alle weiteren Kiefholz-Fans, wir haben das erste Viertel des Schuljahres schon wieder hinter uns. Das ging richtig schnell.

Die Ferien haben angefangen, das wie immer tolle und abwechslungsreiche Ferienprogramm des Horts ist bereits in vollem Gange, alle Monster machen sich bereit für die große Kino Vorstellung und Halloween kann kommen.

Mehr Details für die Angebote der nächsten Woche folgen dann Ende dieser Woche und damit wünschen wir allen erstmal gute Erholung und eine erlebnisreiche Herbstzeit. Bis bald.